Aufgrund der Komplexität von Siebel-Anwendungen müssen viele Unternehmen die Lösungen von Siebel und Salesforce nebeneinander betreiben und wichtige Daten Schritt für Schritt in Salesforce migrieren. Im Zuge der Einführung von Cloud-Lösungen für Ihr Unternehmen können Sie die „Siebel to Salesforce“-Vorlagen für die Nutzung von Siebel- und Salesforce-Lösungen einsetzen, um aus den beiden bereitgestellten Systemen den maximalen ROI zu generieren.
Jetzt startenIn manchen Branchen müssen Unternehmen weiterhin Siebel-Lösungen in bestimmten Anwendungsfällen für die Kunden verwenden; dagegen werden Salesforce-Lösungen für die Vertriebsautomatisierung sowie als Plattform zur Entwicklung von benutzerdefinierten Anwendungen eingesetzt, die besondere Geschäftsprozesse unterstützen sollen. Mit den „Siebel to Salesforce“-Vorlagen der Informatica Cloud können Sie jetzt Produkte, Konten, Assets, Opportunities, Angebote und Aktivitäten synchronisieren und die entsprechenden Informationen in Ihrer benutzerdefinierten Salesforce1-Anwendung auf dem Laptop, Smartphone oder Tablet verwenden.
Durch die bidirektionale Synchronisierung von Objekten wie Produkten, Konten, Assets und Opportunities kann Ihr Unternehmen eine 360-Grad-Ansicht der Kunden gewinnen, ohne dass kostspielige Integrationsprojekte erforderlich sind. Mit diesen Vorlagen können außerdem verschiedene Abteilungen des Unternehmens Siebel- oder Salesforce-Lösungen als CRM-System zur Verwaltung von Stammdaten beibehalten.
Jetzt startenUnternehmen, die von Siebel zu einem anderen System wechseln möchten, profitieren mit diesen Vorlagen davon, dass sie schnell eine Verbindung zu wichtigen Datenobjekten herstellen können. Dank dieser Konnektivität werden detaillierte Metadaten verfügbar gemacht, sodass Sie Ihre verschiedenen Geschäftsprozesse genau nachvollziehen können, bevor Sie eine Migration zu einer Salesforce-Lösung vollziehen.