Das traditionelle Shopping in Geschäften spielt bei Kundenzufriedenheit und -treue immer noch eine wichtige Rolle, auch wenn der Online-Handel stetig zunimmt. Durch die Integration von Kundendaten aus verschiedenen Systemen können Einzelhändler erkennen, wie sich die Einkaufserlebnisse in Geschäften verbessern lassen, um den Umsatz zu steigern.
Digitale Technologien, wie AR (Augmented Reality), sind für Kunden sowohl unterhaltsam als auch fesselnd. Immer mehr Modegeschäfte und Anbieter von Wohnaccessoires nutzen AR-Apps. Durch die Bereitstellung umfassender Produktinformationen kann der Umsatz durch diese innovativen Technologien angekurbelt werden.
Es ist oftmals schwierig, festzulegen, wie viel Regalfläche Produkte haben sollten – ganz ohne Berücksichtigung von Online-Handel oder Online-Käufen, die in der Niederlassung abgeholt werden. Durch die Integration hochwertiger Daten aus verschiedenen Vertriebskanälen sehen Sie aufgrund des Kundenverhaltens und der Nachfrage, welche Produkte benötigt werden.