Stuttgart, 13. April 2021 —Informatica stellt auf seiner jährlichen Konferenz Informatica World die branchenweit erste Intelligent Data Management Cloud vor. Die Lösung ermöglicht Unternehmen, Innovationen auf Basis seiner Daten zu entwickeln – und zwar auf jeder Plattform, Cloud, Multi-Cloud oder Multi-Hybrid-Umgebung. So profitiert das gesamte Unternehmen von intelligenten Daten, nicht nur die IT-Abteilung.
In den nächsten fünf Jahren werden sich Unternehmen zunehmend mit den Herausforderungen dezentral abgelegter und fragmentierter Daten über eine Vielzahl von Plattformen, Clouds und siloartigen Systemen im Unternehmen auseinandersetzen müssen. Das macht es sehr komplex, die richtigen Daten mit den richtigen Datenkonsumenten zu verbinden, um die digitale Transformation zu realisieren. Die Intelligent Data Management Cloud von Informatica ist die umfassendste KI-gestützte End-to-End-Datenmanagement-Plattform der Branche. Die mehr als 200 intelligenten Cloud-Dienste unterstützen Unternehmen dabei, jede einzelne Geschäftsfunktion neu zu definieren – von Customer Experience über E-Commerce, Supply Chain und Produktion bis hin zu Analytics und Data Science. Ziel dabei ist es, Unternehmen in die Lage zu versetzen, mit ihren Daten, ihre Unternehmensergebnisse kontinuierlich zu verbessern.
„Die Heterogenität der Cloud nimmt zu – von Anwendungen über Analytics bis hin zur Infrastruktur. Aber worauf es wirklich ankommt, sind die Daten und nicht deren Umgebung“, so Amit Walia, CEO von Informatica. „Datenwachstum, -fragmentierung und -dezentralisierung über mehrere Clouds und hybride Umgebungen hinweg ist die neue Normalität. Diejenigen, die die richtigen Daten mit den richtigen Datenkonsumenten verknüpfen können, werden von der digitalen Modernisierung zur digitalen Transformation übergehen. Die Intelligent Data Management Cloud von Informatica ist die Zukunft des Enterprise Cloud Data Management und wir freuen uns darauf, unseren Kunden diese Lösung anzubieten.“
„Mit zunehmendem Datenwachstum benötigen Unternehmen eine End-to-End-Plattform, die dazu in der Lage ist, Daten unabhängig unabhängig von ihrem Ablageort zu verwalten. Was noch wichtiger ist: KI muss integraler Bestandteil der Plattform sein, denn nur so ist sie in der Lage, Echtzeit-Datenintelligenz zu bieten“, sagte Scott Holcomb, Principal, Deloitte Consulting LLP. „Als Informaticas Global Partner of the Year 2020 freuen wir uns darauf, die Leistung der Intelligent Data Management Cloud unseren gemeinsamen Kunden anzubieten.“
Die neue Intelligent Data Management Cloud (IDMC) von Informatica ist die branchenweit umfassendste, modernste und holistische Enterprise Data Management Plattform, die durch die nachfolgenden Funktionen Unternehmen unterstützt:
„New York City Health and Hospitals bietet jedes Jahr wichtige Dienstleistungen für mehr als eine Million New Yorker, und eine starke Datenstrategie ist für uns von entscheidender Bedeutung“, sagte Alexander Izaguirre, Chief Data Officer, New York City Health and Hospitals. „Informatica ist unser zuverlässiger Partner, der uns bei der Datenverwaltung im Rahmen unserer Cloud-Modernisierungs-, Data Governance- und Datenintegrationsstrategie unterstützt. Es ist dieser Plattformansatz für Daten, der uns hilft, Innovationen im Gesundheitswesen zu beschleunigen."
Die Informatica Intelligent Data Management Cloud wird auf einem verbrauchsbasierten Preismodell abgerechnet. Kunden und Partnern erhalten damit die Flexibilität, ihre Cloud-Reise in einem Tempo zu skalieren, das zu ihrem Unternehmen passt. Zudem bietet Informatica ab sofort ein kostenloses Servicemodell auf Microsoft Azure an, um Unternehmen einen effizienten Zugang und eine einfache Testmöglichkeit zu ermöglichen.
Informatica ist der einzige führende Enterprise Cloud Data Management Anbieter, der die datengetriebene digitale Transformation beschleunigt. Das Unternehmen ermöglicht es Organisationen, agiler zu werden, neue Wachstumschancen zu realisieren und neue Innovationen umzusetzen. In den letzten 25 Jahren hat Informatica Tausende von Kunden dabei unterstützt, das Potenzial ihrer Daten zu entfalten.
Weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer +49 711 13 98 40 und unter www.informatica.com/de/.
Vernetzen Sie sich mit Informatica über LinkedIn, Twitter und Facebook.
Kontakt:
Anica Thalmeier Edelman
+49 (0)173 676 310 0
InformaticaDE@edelman.com