CLAIRE stellt Datenverwaltungsexperten schnell verwertbare Erkenntnisse zur Verfügung, indem Stamm-, Referenz- und Transaktionsdatendomänen, wie Menschen, Aufträge und Leads, erkannt werden und ähnliche, durch Tags gekennzeichnete Daten und Datenbeziehungen ebenfalls identifiziert werden. Zudem werden sensible Daten und Muster für den Zugriff auf Daten erkannt, die auf ein eventuelles Risiko hinweisen.
Dank CLAIRE kann die Produktivität von Business Usern enorm gesteigert und der Umfang der ihnen zur Verfügung stehenden Self-Service-Funktionen erhöht werden, da CLAIRE ihnen auf intelligente Weise Datensätze vorschlägt, die für sie von Interesse sein könnten. Zudem profitieren Business User von Empfehlungen für nächste logische Schritte. Darüber hinaus werden Geschäftsbegriffe und -definitionen mit den zugrundeliegenden Daten verknüpft, so dass Business User Daten besser verstehen können.
Dank CLAIRE steigt die Produktivität von Administratoren und operativen Experten, da die Intelligent Data Platform selbst immer intelligenter wird. Da die Plattform kontinuierlich „dazulernt“, sorgen leistungsstarke Funktionen, wie die Vorhersage von Systemlasten, Cloud Bursting oder Self-Tuning, dafür, dass selbst komplexe Aufgaben der Datenverwaltung automatisch ausgeführt werden können.