Mit Blick auf die Behandlung von Krebs, Kostensenkungen und die Patientenbindung werden im Gesundheitswesen neue Behandlungs- und Patientenbeteiligungsansätze verfolgt, die neue Datentypen sowie die Möglichkeit des schnellen Zugriffs auf diese erforderlich machen – auf beliebigen Geräten und zu jedem gewünschten Zeitpunkt. Cloudbasierte Lösungen spielen eine zentrale Rolle bei der Realisierung dieser Voraussetzungen. 2013 speicherten bereits 40 % der im Gesundheitswesen tätigen Unternehmen geschützte personenbezogene Gesundheitsdaten (Protected Health Information, PHI) in der Cloud.
Mit cloudbasierten Anwendungen wie denen von Salesforce.com, Practice Fusion sowie mit Lösungen für die Marketingautomatisierung können Unternehmen aus dem Gesundheitswesen die Patiententreue stärken und dabei zusätzliche Daten für eine personalisierte Behandlung erfassen. Damit Sie jedoch Ihr Potenzial ausschöpfen können, müssen die Informationen aus den cloudbasierten Anwendungen mit den übrigen Daten Ihres Gesundheitsunternehmens integriert und für die entsprechenden Systeme freigegeben werden.
So profitieren Anwender von Salesforce.com beispielsweise von Daten, die in On-Premise-Anwendungen wie den ERP- und EMR-Systemen gespeichert sind; andererseits bleiben die BI- (Business Intelligence) oder Data-Warehousing-Initiativen ohne die in der Cloud generierten Daten unvollständig (und ungenau). Mit cloudbasierten Anwendungen werden hochwertige Daten generiert, die Sie als Teil der Informationsmanagement-Strategie Ihres Unternehmens verwalten und pflegen müssen.
Cloud-Lösungen für Integration und Datenmanagement unterstützen Sie dabei, die Datenkomplexität einzudämmen und damit Ihre SaaS-Investitionen hinsichtlich der übrigen Unternehmensanwendungen besser zu verwerten. Suchen Sie nach Lösungen mit folgenden Merkmalen:
Mit dem Portfolio an Integrationslösungen der Informatica Cloud können Sie mühelos Verbindungen mit verschiedensten cloudbasierten, On Premise- und mobilen Datenquellen sowie solchen aus sozialen Netzwerken herstellen. So wird die effiziente Freigabe relevanter und zuverlässiger Geschäftsdaten gewährleistet. Die Lösungen der Informatica Cloud übertreffen die Möglichkeiten konventioneller Systeme für die Punkt-zu-Punkt-Integration von anderen Anbietern. Im Ergebnis werden die Interaktionsmöglichkeiten mit Patienten, Mitgliedern und Dienstleistern verbessert, und Sie können das Potenzial Ihrer SaaS-Investitionen besser ausschöpfen. Wir bieten die umfassendste Suite an Cloud-Integrationslösungen mit Workflows für die Stapel- und Echtzeitverarbeitung sowie mit Cloud-Anwendungen im Bereich Testdatenmanagement, Datenqualität und Stammdatenverwaltung, die alle auf dem Fundament der marktführenden Cloud-Integrationsplattform als Service (Integration Platform as a Service, iPaaS) basieren.
Mit der Informatica Cloud profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Die Informatica Cloud ist führend im Bereich Cloud-Integration: Sie bietet Hunderte von Konnektoren, wird von mehr als 3.000 Kunden genutzt, und mit ihr werden pro Monat über 100 Milliarden (und es werden stetig mehr) Transaktionen in der Cloud verarbeitet. Die assistentengestützte Benutzeroberfläche der Informatica Cloud wurde für Business-Anwender aus dem nicht technischen Bereich konzipiert und macht Best Practices und Vorlagen nutzbar, mit denen Sie die Bereitstellung von Cloud-Anwendungen beschleunigen können.
1 Cloud-Computing und die Zwickmühle der Integration, Forbes, 14. Mai 2013