Amazon Aurora ist eine MySQL-kompatible relationale Datenbank-Engine und Bestandteil des RDS-Dienstes von Amazon. Mit dieser Engine lässt sich im Vergleich zu einem standardmäßigen MySQL-Datenbanksystem, das auf derselben Hardware ausgeführt wird, der fünffache Durchsatz erreichen. Die Fehlertoleranz, die geringe Latenz und die automatische Failover-Funktion machen die Engine zu einer optimalen Wahl für Webanwendungen, das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) sowie zur Verarbeitung von Online-Transaktionen, für die ein hoher Durchsatz erforderlich ist. Unternehmen, die nach einer hochperformanten, relationalen Datenbank suchen, sich aber den Aufwand der Verwaltung und Administration sparen möchten, können Informatica Intelligent Cloud Services nutzen, um Daten aus On-Premise-Datenbanken in Amazon Aurora zu migrieren. Informatica Intelligent Cloud Services hilft außerdem beim Synchronisieren der Daten aus anderen Cloud- und On-Premise-Anwendungen zwischen regulären MySQL-Datenbanken in Amazon RDS und Amazon Aurora. Dies ist interessant für Unternehmen, die separate Datenbank-Tiers für Anwendungen mit geringer Latenz neben den Systemen für die normalen Anwendungen einrichten möchten. Ferner ist es mit dem Advanced Cloud Mapping Designer von Informatica Intelligent Cloud Services möglich, Transaktionen aus Aurora für eingehendere Analytics in Redshift zu laden.
Testen und über AWS Marketplace kaufen