
Transamerica’s Enterprise Marketing and Analytics Platform...
Mehr InfoDer schnelle Zugriff auf zuverlässige Daten wird immer wichtiger. Unternehmen sind immer stärker auf Daten angewiesen, um intelligente Erkenntnisse zu gewinnen, die die digitale Transformation vorantreiben. Gleichzeitig sind für Cloud-Infrastrukturen schnelle, flexible und systematische Ansätze zur Datenverwaltung erforderlich, damit Investitionen optimal genutzt werden und der geschäftliche Nutzen kontinuierlich vergrößert wird. Doch die Bereitstellung eines schnellen Zugriffs auf Daten ist für die IT alles andere als einfach. Das ständig wachsende Datenvolumen, die Geschwindigkeit und die Vielfältigkeit von Big Data beeinträchtigen die Geschwindigkeit, in der die IT die Daten bereitstellen kann sowie die Qualität der Daten selbst.
Mithilfe eines systematischen Ansatzes können Sie aus mehr Big Data ohne höheres Risiko schnell und wiederholt Business Value schöpfen. Entlasten Sie IT-Kräfte, damit diese sich auf die Datenqualität konzentrieren können, anstatt ihre Zeit mit der manuellen Datenabstimmung zu vergeuden. Data Lakes stellen eine attraktive Alternative dar, damit die Wartung der Infrastruktur und Systeme nicht länger nur von der IT-Abteilung alleine bewältigt werden muss. Zudem sollten Sie Business Usern Self-Service Tools bereitstellen, damit sie Daten selbst vorbereiten können. Dank neuer Machine-Learning-Technologien und AI-Analytics sind Sie in der Lage, in Echtzeit mehr Daten zu ermitteln und Beziehungen zwischen Datenbeständen zu erkennen. Die teamübergreifende Zusammenarbeit, Kontext und Datenverlässlichkeit lassen sich durch die Datenpflege anhand von Crowdsourcing verbessern.
Mit der marktführenden Lösung von Informatica können Sie sich darauf verlassen, dass die erforderlichen Big Data schnell und wiederholt in Business Value umgewandelt werden. Dieser systematische Ansatz zur Verwaltung von Cloud Data Lakes ist Teil Ihrer Strategie zur Informationsverwaltung und beseitigt Risiken. Bei dem von Informatica gewählten risikozentrierten Ansatz für den Schutz von Big Data werden sensible Daten automatisch klassifiziert. Ferner wird proaktiv die Gefahr nicht autorisierter Vorgänge des Abrufs oder der Verbreitung von Daten erkannt. Auf Grundlage von Bewertungen können Daten effektiv geschützt werden, so dass sicherer Zugriff auf kontextbasierte Informationen möglich ist.
Richten Sie schnell skalierbare und flexible Cloud Data Warehouses ein, um zuverlässige Erkenntnisse für Ihr Unternehmen zu gewinnen.
Bieten Sie für Unternehmensanwendungen in der Cloud und On-Premise Konnektivität in Echtzeit, um Prozesse zu verwalten.
Verwalten Sie selbst komplexe Daten und bieten Sie in hybriden, in Cloud- und in On-Premise-Umgebungen hochwertige und konsistente Benutzererfahrungen.